
NEWS

JANUAR 2025
Tarot im Warburg Institute
Virtual-Reality-Zyklus von Ugo Dossi
Das renommierte Warburg Institute in London erstrahlt nach seiner Renovierung in neuem Glanz. Die Eröffnungsausstellung ‚Tarot - Origins and Afterlives' erforscht das Tarot als Werkzeug der Imagination von der italienischen Renaissance bis in die Gegenwartskunst (31.01. bis 30.04.2025). Sie zeigt unter anderem Arbeiten des in der Sammlung der Kunststiftung vertretenen Künstlers Ugo Dossi, darunter ein preisgekrönter Virtual-Reality-Zyklus. Die News York Times widmet der Ausstellung einen ausführlichen Artikel.

JANUAR 2024
Wechsel im Vorstand
Verjüngung des Teams
Stefan Friederich ist zum Jahresende 2023 aus dem Vorstand ausgeschieden. Wir danken ihm als Mann der ersten Stunde für sein langjähriges Engagement. Als neues Vorstandsmitglied wird Dr. Amos Dossi die erfolgreiche Weiterentwicklung der Kunststtiftung unterstützen, die sich mit ihrem Ausstellungsprogramm als feste Instanz der Kulturlandschaft im Blauen Land etabliert hat.

AUGUST 2023
Ugo Dossi im REM
Zeichen und Wunder
Ugo Dossis großformatige Tableaus, Skulpturen und Projektionen kreisen um Zeichen als Ausdruck elementarer menschlicher Erfahrungen. Die Ausstellung, die bis 30.06.2024 im Reiss-Engelhorn-Museum in Mannheim zu sehen ist, schlägt einen Bogen von den archetypischen Symbolen früher Kulturen bis zur virtuellen Realität des Metaverse. Das Museum Weltkulturen zeigt eine weitere Werkauswahl des Künstlers.

JULI 2023
Kunstpreis für Georg Thumbach
Wir gratulieren!
Georg Thumbach ist der Kulturpreis 2023 der Ritter-Stiftung verliehen worden. Der mit 15.000 € dotierte Preis würdigt das Schaffen des aufstrebenden Künstlers aus Niederbayern, der sich der Erforschung von Wald und Wildnis widmet. Mit Kohle, Papier, Holz, Feuer und Motorsäge erschafft er faszinierende Tiefenräume der Natur. Seine großformatigen Papierarbeiten und puristischen Holzskulpturen wurden 2021 in der Kunststiftung im Blauen Land in der Ausstellung INTO THE WILD gezeigt.

JUNI 2023
Die Stiftung in Photonews
Porträt der Fotosammlung
Anlässlich der aktuellen Ausstellung TRANSATLANTIC - POSTWAR PHOTOGRAPHY widmet PHOTONEWS, das führende Magazin zur zeitgenössischen Fotografie, der Kunststiftung und der Petra Benteler Collection ein ausführliches Porträt in der Reihe 'Archivgeschichten'.

JUNI 2023
TRANSATLANTIC
Highlights der Fotosammlung
TRANSATLANTIC - POSTWAR PHOTOGRAPHY gibt einen Einblick in den kreativen Aufbruch in der deutschen und amerikanischen Fotografie nach 1945. Er brachte neue Konzepte, Techniken und einen geschärften Blick auf gesellschaftliche Realitäten hervor. Die Ausstellung, die erstmals herausragende Werke der Fotosammlung der Kunststiftung präsentiert, wurde vom Kurator Prof. Dr. Rolf Sachsse und der Vorstandsvorsitzenden Piroschka Dossi eröffnet. Unter den Gästen waren Dieter Rehm, Fotokünstler, Professor für Fotografie und ehemaliger Präsident der Akademie der Bildenden Künste in München, und Rolf Beuting, Bürgermeister von Murnau.

APRIL 2023
Die Stunde Null
Fotografie nach 1945
Wir freuen uns, die erste Ausstellung der Reihe FOKUS FOTOGRAFIE anzukündigen. Sie zeigt Richtungen und Tendenzen der deutschen und amerikanischen Fotografie nach 1945 und gibt einen faszinierenden Einblick in den schöpferischen Aufbruch der Generation von Fotografinnen und Fotografen nach der ‚Stunde Null‘. Neben großen Namen wie Robert Frank und André Gelpke werden auch neu zu entdeckende Fotografen vorgestellt, darunter Earlie Hudnall jr., der Chronist des afro-amerikanischen Viertels von Houston, dessen Werke erstmals in Deutschland zu sehen sind.

FEBRURAR 2023
FOKUS FOTOGRAFIE
Neue Ausstellungsreihe
Mit der Reihe FOKUS FOTOGRAFIE setzt die Kunststiftung im Blauen Land ihre Auseinandersetzung mit besonderen Positionen im Bereich der Fotografie fort. Die Ausstellungen zu ausgewählten Themen widmen sich dem individuellen Blick, neuen Ideen und besonderen Herangehensweisen renommierter sowie neu zu entdeckender Fotografinnen und Fotografen.

DEZEMBER 2022
Happy Holidays!
WInterpause
Die Stiftung bleibt in den Wintermonaten geschlossen. Wir danken allen Freunden und Kooperationspartnern für ihr Interesse und die Zusammenarbeit. Wir wünschen frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr und freuen uns auf ein Wiedersehen anlässlich unserer neuen Ausstellung im Frühsommer 2023!

SEPTEMBER 2022
BLUEDITION
Katalog in neuem Layout
Zur Finissage der Ausstellung RADIKAL MINIMAL erscheint der begleitende Katalog erstmalig in der Reihe BLUEDITION in neuem Layout. In ihrem Essay ergründet Dr. Petra Oelschlägel, Direktorin des Papiermuseums Villa Zanders, die Faszination der Linie im Werk von Martin Noël und Ugo Dossi.

JULI 2022
Georg Thumbach im BR
Portraits vom Wald
Georg Thumbachs Kohlezeichnungen und Holzskulpturen in unserer Ausstellung INTO THE WILD weckten das Interesse des Bayerischen Rundfunks. Der Künstler und sein Werk wurden nun in einem Feature vorgestellt: ‚Portraits vom Wald‘ (BR, ARD-Mediathek).

MAI 2022
RADIKAL MINIMAL
Die Faszination der Linie
In der Reihe CHANGING PERSPECTIVES stellt die Ausstellung RADIKAL MINIMAL mit Werken von Martin Noël und Ugo Dossi zwei außergewöhnliche Positionen vor, die mit ihrer Liniensprache einen radikalen Minimalismus verfolgen. Sie wurde in Anwesenheit von Cora Noël (Estate Noël) und Ugo Dossi vom Kurator Dr. Wenzel Jacob und der Vorstandsvorsitzenden Piroschka Dossi eröffnet.

APRIL 2022
Walk The Line
Neue Ausstellung
Wir bereiten die zweite Ausstellung der Reihe CHANGING PERSPECTIVES vor. Sie eröffnet neue Blickwinkel auf die Linie als Gegenstand und Medium künstlerischer Reflektion und stellt dazu zwei radikal minimale Positionen vor. Im Dialog der komplementären Herangehensweisen rückt sie den Ausdrucksreichtum der Linie in den Fokus.

MÄRZ 2022
Kunst in den Alpen
Wir freuen uns!
Die Kunststiftung im Blauen Land gilt als einer von ‚20 überraschenden Orten internationaler Kunst in den Alpen. Die Neuerscheinung ‚Berge von Kunst‘ stellt außergewöhnliche Orte vor, die Natur und Gegenwartskunst verbinden, darunter das legendäre Land-Art-Projekt Arte Sella in den Dolomiten, Olafur Eliassons Installation auf dem Hochjochferner Gletscher, das LUMEN-Museum in Südtirol, Schloss Tarasp im Engadin und das Franz-Marc-Museum am Kochelsee.

JANUAR 2022
Ugo Dossi im Museum Würth
Alphabet der Zeichen
Das Museum Würth präsentiert mit der Ausstellung ‚Ugo Dossi - Zeichen‘ einen Künstler, der in der Sammlung der Kunststiftung vertreten ist. Mit seinen zeichenhaften Bildern des Unbewussten hat Dossi die écriture automatique der Surrealisten weiterentwickelt und eine eigene Bildersprache geschaffen. Sein ‚Alphabet der Zeichen‘ stellt elementare kulturübergreifende menschliche Erfahrungen in den Mittelpunkt. Die Ausstellung ist bis zum 03.07.2022 zu sehen.

DEZEMBER 2021
Martin Noël in der Albertina
Ein neu zu entdeckender Minimalist
Das Lebenswerk von Martin Noël († 2010) ist bis 20.02.2022 in der Albertina in Wien zu sehen. Die umfangreiche Retrospektive rückt Noël als Objektkünstler und Erneuerer des Linol- und Holzschnitts in den Fokus und gibt einen Überblick über seine wichtigsten Schaffensphasen. Wir freuen uns, Arbeiten dieses neu zu entdeckenden Künstlers in unserer kommenden Ausstellung zu präsentieren.

DEZEMBER 2021
Winterpause
Happy Holidays!
Die Kunststiftung im Blauen Land ist in den Wintermonaten vorübergehend geschlossen. Wir bereiten die neue Ausstellung vor und freuen uns, Sie anlässlich der Eröffnung im Frühsommer 2022 zu begrüßen.

AUGUST 2021
Positive Presse
Georg Thumbach in der SZ
"Georg Thumbachs Kohlezeichnungen entwickeln einen unheimlichen Sog."
“Grandios sind seine Plastiken.“
Wir freuen uns über den ausführlichen Artikel in der Süddeutschen Zeitung zur aktuellen Ausstellung:

JUNI 2021
INTO THE WILD
Tiefenräume der Natur
INTO THE WILD zeigt als erste Ausstellung der Reihe CHANGING PERSPECTIVES Arbeiten von Georg Thumbach, der sich der künstlerischen Erforschung von Wald und Wildnis widmet. Die Ausstellung wurde im Beisein des Künstlers
und zahlreicher Gäste, darunter Wilhelm Warning, Direktor für Bildende Kunst der Akademie der Schönen Künste, von Piroschka Dossi, der Vorstandsvorsitzenden
und Kuratorin der Ausstellung, eröffnet.

Januar 2021
CHANGING PERSPECTIVES
Neue Ausstellungsreihe
Wir bereiten die erste Ausstellung der neuen Reihe CHANGING PERSPECTIVES vor, die sich auf besondere Positionen in der Gegenwartskunst konzentriert. Zu ausgewählten Themen stellt sie bekannte Künstler und aufstrebende Talente vor, die einen neuen Blick auf die Wirklichkeit werfen und zu Perspektivwechseln inspirieren.

AUGUST 2020
Neuer Vorstand
Zukunftsperspektiven
Der neue Vorstand - Piroschka Dossi (Vorsitzende), Stefan Friederich (stellvertretender Vorsitzender) und Dr. Wenzel Jacob - wird die Weiterentwicklung der jungen Kunststiftung mit seiner Expertise im internationalen Kunst-, Ausstellungs- und Stiftungsbereich unterstützen.

OKTOBER 2019
† Petra Benteler
Abschied von der Stifterin
Petra Benteler war Fotografin, Sammlerin und Galeristin. 1983 gründete sie mit Frederick C. Baldwin und Wendy Watriss das Houston Foto Fest als erste internationale Fotobiennale in den USA, wo sie die Entwicklungen in der Fotografie diesseits und jenseits des Atlantiks begleitete. Ihr Engagement für die Kunst und ihre Freundschaften mit Künstlerinnen und Künstlern führten 2014 zur Gründung der Kunststiftung. Ihr Anliegen war es, der Vielfalt schöpferischer Positionen im Blauen Land ein Forum zu geben. Wir werden sie in dankbarer Erinnerung behalten.